Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVergangenes Jahr im November wurde ein Stolperstein für sie verlegt. Eugenie Witzel entstammte einer armen Familie, aus der alle einmal im Heim waren. Eugenie kam unter anderem ins Kreiserziehungsheim nach Mühlheim, wo ihr der Leiter, ein Pfarrer, nach fragwürdiger Diagnose „angeborenen Schwachsinn“ zuschrieb. Sie wurde zwangssterilisiert. Die Studentin Chiara Seiberth hat ihre Geschichte recherchiert. Die Band "Maniya M." begleitet das Gedenken musikalisch mit ihrem unverkennbaren TransMainFolk-Stil.
Eine Plakette an ihrem Geburtshaus erinnert an die Fechtweltmeisterin. Als Tochter eines Juden zog sie 1933 in die USA, focht aber 1936 bei Olympia in Berlin, Hitlers Propagandaspielen, für Deutschland. Die Jugend der Friedenskirche erinnert an Helene Mayer. Pfarrer Burkhard Weitz reflektiert über den Wunsch nach Anerkennung und die Gefahr der Vereinnahmung. Die Band Naschuwa begleitet das Gedenken musikalisch.
Wo heute die IHK steht, war früher ein Gestapo-Gefängnis. Einer der von hier aus Menschen in den Tod schickte: der SA-Mann Josef Hedderich. Nach dem Krieg wurde er angeklagt. Gabriele Hauschke-Wicklaus von der Geschichtswerkstatt Offenbach berichtet von einem Menschen, der sich nach dem Krieg in keiner Weise schuldig fühlte. Pfarrer Burkhard Weitz reflektiert über Schuld und allzu schnelle Vergebung. Die Klezmerband Naschuwa begleitet musikalisch.
Für unser Büro in Offenbach suchen wir eine Reinigungskraft (m/w) 5 Stunden 1x Woche 14,00 € Stundenlohn . Kopp GmbH Löwenstraße 16 TEL .0176 47839610