Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenNeumünster braucht sichere Schulwege und muss ein fahrradfreundlicher Ort werden. Mit der bunten Familien-Fahrrad-Demonstration setzen wir uns für eine kinderfreundliche Infrastruktur ein. Gemeinsam mit anderen Akteuren fordert der ökologische Verkehrsclub (VCD): "Straßen sind für alle da und Kinder aufs Rad"! Dazu laden wir alle Kinder mit ihren Familien ein. Die Fahrraddemonstration beginnt um 12.00 Uhr auf dem Großflecken und endet um ca. 13.15 Uhr eben dort. Beim Radaktionstag, zum Auftakt des Stadtradelns, dreht sich dann bis 16.00 Uhr alles ums Fahrrad fahren. Es gibt mehrere Infostände und der Tag endet mit einer gemeinsamen großen Fahrradrundfahrt.
Die Hin- und Rückfahrt findet gemeinsam mit dem Fahrrad statt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr der Parkplatz hinter dem Rathaus. Bitte Pausenbrot und Getränke selbst mitbringen.
Am Sonntag, den 23. März findet die Tour des VCD zum Schienenstrang nach Ostholstein im Brachenfelder Gehölz und einigen verlassenen Orten in Neumünster statt. Wir schauen uns einige der weniger vorzeigbaren Stellen der Stadt an, die auch häufig direkt mitten drin gelegen sind. Den Weg machen wir sowohl mit dem Rad, als auch zu Fuß auf Grund seiner Länge. Er ist nicht barrierefrei. Auf rutschfestes Schuhwerk und Wetter angepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf, ist zu achten. Beginn ist um 14.00 Uhr an der stillgelegten Bahnlinie im Brachenfelder Gehölz, Am Dosenbek (Richtung Tungendorf und Auwiesen). Die Rundfahrt dauert ca. zwei Stunden und endet in der Fehmarnstraße.
Bei dem öffentlichen Spaziergang um den Bahnhof herum kommen wir an einigen geplanten oder bereits realisierten Baumaßnahmen vorbei. Es gibt während des Janes Walk Gelegenheit sich über Ideen für eine bessere Nutzung aus zu tauschen und wir verschaffen uns so einen Überblick im Herzen von Neumünster. Der VCD-Rundgang ist kostenlos und dauert voraussichtlich 1 1/2 Stunden. Startpunkt ist neben dem Haupteingang des Bahnhof.