Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenLiebe Nachbarn, ich hoffe, es geht Ihnen gut! Ich möchte mich mit einer besonderen Bitte an Sie wenden: Viele von uns haben noch alte D-Mark-Münzen oder -Scheine, die irgendwo in Schubladen oder Gläsern schlummern. Diese sind zwar oft vergessen, haben aber noch einen Wert, den wir nutzen können, um gemeinsam etwas Gutes zu tun. Falls Sie noch alte D-Mark oder auch Restgeld aus dem Ausland besitzen, das Sie nicht mehr benötigen, möchte ich Sie herzlich bitten, es mir bedingungslos zu überlassen. Ich werde dieses Geld umtauschen und in einer privaten Investition anlegen. Mein Ziel ist es, die erzielten Gewinne für gemeinnützige Zwecke zu spenden, um Organisationen zu unterstützen, die sich für Menschen in Not, den Umweltschutz oder andere wertvolle Projekte einsetzen. Ich möchte betonen, dass Ihre Spende komplett freiwillig ist und ohne jegliche Verpflichtung. Es handelt sich um ein persönliches Projekt von mir, das auf Vertrauen basiert und hoffentlich einen positiven Beitrag leisten kann. Wenn Sie bereit sind, alte D-Mark oder Restgeld zu spenden, können Sie mich gerne direkt ansprechen oder eine andere persönliche Nachricht an mich senden. Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören! Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Zusammen können wir mit kleinen Beträgen eine große Wirkung erzielen. Herzliche Grüße Josef Berger
Hallo Nachbern, Eine Bekannte hat das Problem, dass sie sowohl auf ihren alten Windows Account als auch auf ihren alten Outlook Account nicht mehr zugreifen kann, weil sie das Passwort nicht mehr weiß. Der Versuch den Freischaltcode auf das hinterlegte Handy scheitert, weil zwar die Mailbox, aber das Handy nicht mehr existiert. Der Versuch die Malbox über ein anderes Handy abzufragen scheitert, weil da nur draufgesprochen werden kann. Dann gibt es noch das Formular, wo man über den Support die Wiederherstellung beauftragen kann. Da muss man zwei der zuletzt verwendeten Passwörter eintragen. Welche auch nicht mehr bekannt sind. Dann die Kreditkarten Daten. Und zu guter letzt den Absender und den Betreff von zwei der letzten Mails auf die man geantwortet hat. Kreditkarten Angaben und Mailangaben konnten wir eingeben, aber der Auftrag wurde wegen zu weniger Angsben (wahrscheinlich die fehlenden letzten Passworte) abgelehnt. Nun haben wir über die Microsoft Hotline versucht jemand zu erreichen. Dabei wird man dann wieder auf einen Link zum Wiederherstellungsformular verwiesen. Weiß jemand wie man an einen Service Mitarbeiter ran kommt? Oder wo man in München hingehen kann, dass einem geholfen wird. Es bräuchte uns ein Microsoft Mitarbeiter nur den Freischaltcode schicken. Authentiziert haben wir uns bereits über die Kreditkarte.
wird 13.04 ablaufen
Das Problem ist, dass das Wasser nicht mehr herauskommt, weshalb ich es zu einem sehr niedrigen Preis verkaufe. Ich habe ihn vor zwei Jahren für 299 Euro gekauft. Wenn Sie Erfahrung mit der Reparatur von Haushaltsgeräten haben, könnte dies eine interessante Gelegenheit sein: Ich denke, mit den richtigen Fähigkeiten kann es leicht repariert werden.