Willkommen in deiner Nachbarschaft

Berlin Grunewald Nord

650
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
5200
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
4700
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Grunewald Nord. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 10
Schönes Kommisionierlager zu vermieten

Wir haben ca 500 m2 Lagerfläche in Tempelhof unterzuvermieten.3.Etage,Lastenaufzug,Lift,hell und freundlich.Das Haus ist mit LKW gut zu beliefern.Parkplatz ebenfalls vorhanden.Auch gerne für selfstorage. Kontakt über:Nina Crönert,0151-17147263.Anrufen oder WhatsApp.

Beitragsfoto
"Novruz"- nach pers. Neujahrsfest "13 Bedar"

An die lieben Nachbarn, die die persischen Feste feiern: Bitte werfen Sie heute Ihre "Sabzeh" (topfartige Pflanzengestecke mit Plastik und Schlaufen und Schleifen) nicht in die Seen. Diese zahlreichen Gestecke im Wasser gefährden die Wildvögel (letztes Jahr Ente mit Schlaufe vom Gesteck um den Hals) und verschmutzen die Gewässer. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. نوروز، سال نوی ایرانی، مبارک باد! لطفا «سبزه های عید» را در رودخانه و دریاچه نیاندازید! آب ها آلوده می شوند و پرنده های وحشی با روبان ها (نوار های هدیه) آسیب دیده و ممکن است بمیرند. با تشکر

Beitragsfoto
€ 10
Porsche Sammelmünze

Hallo zusammen, Haben wir einen Porschefan unter uns dem noch diese Sammelmünze fehlt? Ich hätte sie mit der passenden Schutzhülle günstig abzugeben. Liebe Grüße

Beitragsfoto
Hundebesitzer aufgepasst!

Jetzt gilt besondere Vorsicht Artikel von Nele Ritter Wer in Berlin mit seinem Hund unterwegs ist, der muss einige Regeln beachten: Registrierungspflicht, Maulkorbpflicht und Leinenpflicht – um nur einige der Pflichten zu nennen. Aktuell ist aber noch größere Vorsicht geboten. Denn am ersten März ist in vielen Bundesländern die Brut- und Setzzeit angebrochen. Was das für Berliner Hundehalter bedeutet. Hund in Berlin: Experte wird deutlich Einen Hund in Berlin zu halten, ist gar nicht so leicht. Viele Vorschriften und Gesetze machen den Haltern das Leben schwer. Seit Januar 2019 gilt im Stadtgebiet eine allgemeine Leinenpflicht. Ausnahme sind lediglich gekennzeichnete Auslaufflächen. Auch in Wäldern und auf Grünflächen müssen die Hunde an einer maximal zwei Meter langen Leine geführt werden. Das ist auch richtig so, meint Lars Sund, Artenschutzreferent des NABU. Von Anfang März bis Mitte Juli brüten Bodenbrüter wie Wachteln, Enten und Waldschnepfen, aber auch Haarwild wie Rehe und Hasen, bekommen ihre Jungtiere, erklärt der Experte BERLIN LIVE im Gespräch. Um die Tiere nicht zu gefährden, gilt: Anleinen und Wege nicht verlassen. Das helfe auch den Hunden, erklärt Sund. „Gerade im Wald muss man aufpassen, wenn Wildschweine ihre Frischlinge beschützen, kann es auch gefährlich werden und böse enden.“ „Jäger können Hunde erschießen“ Eine generelle Leinenpflicht für Hunde, wie in Berlin, hält er für sinnvoll. „Man vermeidet so Leid bei Wildtieren“, meint Sund. Beispielsweise können durch Hunde ausgelöste Wildunfälle so vermieden werden. „Unsere Wälder und Naturgebiete sind Lebensraum für einen großen Artenreichtum, oft auch bedrohte Arten wie Zauneidechsen, solche Orte werden durch freilaufende Hunde oft gestört.“ Mehr Neues aus Berlin: Besonders krass: „Die Jäger in Berlin können freilaufende Hunde auch erschießen, sofern diese Wild nachstellen.“ Also Hunde lieber an die Leine! Aktuell gelten allerdings auch für Jäger strengere Vorschriften. Denn auch die Jagd auf bestimmte Tierarten ruht in der Brut- und Setzzeit. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/hund-in-berlin-hundebesitzer-aufgepasst-jetzt-gilt-besondere-vorsicht/ar-AA1BtyQe?ocid=socialshare&cvid=0b66554feb4f414395ce5d979963bb4d&ei=93

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de