Willkommen in deiner Nachbarschaft

Hamburg Eißendorf

750
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
2700
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
4800
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Eißendorf. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Baumfällung am Schulweg

Schon wieder ein schöner, alter, gesunder Baum gefällt! Ich könnte heulen vor Wut und Trauer. Jedes Kind kannte die fast 50 Jahre alte Eiche an der Ecke Alte Forst/Hainholzweg. 😡 Es werden immer mehr statt weniger Bäume gefällt, aber mit großem Tamtam angebliche klimaverträglichere Maßnahmen propagiert.

Beitragsfoto
Eine vergessene Affäre. Ein Hausbau in Eißendorf

Sie passierte im Jahr 1926. Franz Miech, Direktor der Phönix, einem kriegwichtigen Betrieb in den 1920er Jahren ließ sich von der Baufirma Hagebau eine Stadtvilla mit Swimmingpool am Ehestorfer Weg bauen. Er wusste natürlich, dass dies baurechtlich gar nicht möglich ist. Also wird er dem Magistrat der Kreisstadt Harburg erklärt haben, dass er das irgendwie genehmigen lassen muss, denn auch er ist kriegwichtig. Ob er in den von der Phönix produzierten Gummistiefel zur Arbeit ging ist unwahrscheinlich. Jedenfalls fand der Magistrat und der Herr Direktor Franz Miech eine Lösung, die allerdings dazu führte, dass dieser Franz Miech just in dem Moment starb, als er seinen Sohn Franz Wilhelm, der am 21. August 1925 über die Schwelle des gerade erst fertiggestellten Hauses trug. War das einer Vorseheung geschuldet? Wir wissen es nicht. Keiner kann es wissen. Ich erzähle diese Affäre, weil wohl der Mensch, nicht aber Magistrate und Bauämter nichts vergessen und deshalb stets Archivare beschäftigen. Kurz: Im Jahr 1988 kauften wir die instandsetzungsbedürftige Villa und renovierten sie. Mein Partner, ein Berufsschullehrer, wurde wegen den Flüchtlingen, die 1989 aus der DDR in großer Anzahl nach München flüchteten, dorthin an eine andere Berufsschule versetzt und ich durfte seine Käufer, die seine Eigentumswohnung kaufemn sollten, aussuchen. Der Sohn eines Betriebsleiters bei der Phönix passte ideal in unsere Hausgemeinschaft und diesen Betriebsleiter Günter Queling mochte ich sehr. Er ist längst verstorben und keiner sagte es mir, so dass ich nicht einmal Abschied von ihm am Grab nehmen konnte. Das hat natürlich Hintergründe und die kommen sehr häufig finster daher. Wer sich für die ganze Geschichte interessiert kann sie nachlesen auf meinem Weblog endederrevolutionen.de/docs/privat/dasböseansich.html Keine Angst, meine Wewbseiten sind sicher und als IT-Spezialist lehne ich das https-Protokoll ab, weil mir das Klartext-Übertragungsprotokoll viel sicherer vorkommt. Snoden, den Sie vielleicht kennen, hat mir einiges geflüstert. Ich komme zur Sache: Gerade habe ich die Instandsetzung meiner schönen Souterrainwohnung mit vier Zimmer und Bad begonnen und mein Mieter will diese Wohnung an drei Studentinnen bzw. Studenten untervermieten. Ich habe mit ihm abgesprochen, dass die Wohnung zu einer Selbstkostenmiete zur freien Verwendung durch die Untermieter weitergegeben werden soll und er die Verwaltung übernimmt, denn er hat eine Idee: Er ist Rentner und hat noch viele Atiquitäten, mit denen er die vier Zimmer sowie eine Abstellkammer ausstatten will. Zieht eine Studentin, bzw. ein Student aus diese Mietwohnung aus, so könnte sie, bzw. er die ihr, bzw. ihm ans Herz gewachsene Möbelstücke günstig käuflich erwerben. So könnetn beide zufrieden sein. Mein Mieter kann sich endlich von ihm liebgewohnen alten Möbel trennen in der Hoffnung, dass er ehrwürdige Käufer gefunden hat. Er wird im Juni, sobald ich trotz meines Alters die schweren Instandsetzungsarbeiten (alter Betonestrich raus, neuer Betonestrich rein, neuer Dielen Echtholzfußboden rein und Waschmaschinen und was Frau und Mann noch so alles braucht. Sie werden sich natürlich jetzt wundern und vielleicht nachdenken, was ich wohl für ein merkwürdiger Mensch bin. Ich verate es Ihnen. Lesen und studieren Sie einen meiner politologischen Texte: http://www.endederrevolutionen.de/archives/2021/02/15/index.html Ob ich bei nebenan.de bleibe, weiß ich noch nicht. Ich wurde abgemahnt, weil ich meine private Meinung in der inzwischen geschlossenen Diskussion zum Grundsteuerbetrug gegenüber einer besonders staatsgläubigen Nachbarin äußerte. Der Katholik und US-Vizepräsident JD-Vance hat völlig recht wenn er mahnt und erklärt, dass die Meinungsfreiheit, die uns die Verfassung im Artikel 5 eigentlich garantieren sollte, aber nicht nur ich als ehemaliger Hochschullehrer bin davon überzeugt, dass wir diese bald nicht mehr haben werden und auch andere Polit-Magazine schreiben bereits darüber. https://www.focus.de/politik/analyse-unseres-partners-economist-das-ist-der-briten-text-der-angst-um-deutsche-meinungsfreiheit-schuert_f0f254cf-4b1e-435e-97f1-5f2fdd415044.html. Passt also auf nebenan.de gut auf, denn nebenan.de gehört der Familie Burda und die haben mit Sicherheit andere Interessen und nur Frau Hansen wird mir widersprechen. Aber diese staatsgläubige Nachbarin ist natürlich nicht der Grund, weshalb ich mir überlege, diese postmodernen Börse den Rücken wieder zuzukehren. Ich lasse mir von Administratoren nichts, aber auch gar nichts vorschreiben. Herzliche Grüße Michael Schwegler

Beitragsfoto
Bilder Öl auf Leinwand

Diverse Öbilder auf Leinwand, verschiedene Größen. Leinwände auch zum drüber malen verwendbar, wenn gewünscht.

Beitragsfoto
€ 1400
Iphone 16 Pro Max Titan Wüstensand

biete hier ein neues und Versiegeltes Iphone 16 Pro Max mit 512 GB an NEU UND VERSIEGELT bei interesse melden 1400 vb 1300 ist schmerzgrenze !

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de