Willkommen in deiner Nachbarschaft

Bonn Castell Nord

650
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
8200
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
9700
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Castell Nord. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Deutsch
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Offener Treff heute im Castelltreff

Liebe Casteller*innen, heute ist wieder der Treff geöffnet! Alle Leute aus dem Viertel und der Nachbarschaft sind angesprochen, auf einen Tee ode Kaffee reinzuschauen. Auch Studenten und Studentinnen sind angesprochen! Die Themen, über die gesprochen wird, geben die Besucher vor. Zuhören, reden, lachen, fragen, bestätigen, zweifeln....alles gehört dazu! Der Treff ist weder kommerziell noch religiös! Er wird ehrenamtlich von Bürgern geführt. Die Gartenterrasse ist bei entsprechenden Temperaturen auch geöffnet. Kaffee und Tee stehen bereit. Der Castelltreff: ein Ort der Kontakte, Geselligkeit und Vernetzung! Neugier erwünscht! 0228 18035117 während der Öffnungszeiten, sonst Band. Willkommen! Bild: Zauberstunde im Castelltreff!

Beitragsfoto
Rote Krawatten, reine Seide

Klassische rote Krawatte, reine Seide. Wurde damals an das Management der Deutschen Post ausgegeben. Top Zustand, lag nur im Schrank. Insgesamt 3 Stück vorhanden.

Beitragsfoto
Der Castelltreff geht ins Kino! "Die leisen und die großen Töne"

Liebe Freundinnen und Freunde des Sonntagskinos, am kommenden Sonntag, 30.03.25, möchte ich gerne mit Euch die französische Tragikomödie "Die leisen und die großen Töne" im Stern-Kino, Markt 8-12, besuchen. Der Film beginnt um 11.20 Uhr und wir treffen uns wie immer ein paar Minuten vorher vor dem Kino. Die Süddeutsche Zeitung stellt den Film wie folgt vor: Der Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) und der Kantinenkoch Jimmy (Pierre Lottin) könnten unterschiedlicher nicht sein, doch eine Sache verbindet sie: Sie sind Brüder. Das finden sie aber erst heraus, als Thibaut mit 37 Jahren an Leukämie erkrankt und eine Knochenmarkspende braucht. Da erfährt er, dass er adoptiert wurde und einen Bruder hat. Und so lernen sich die beiden Männer kennen, so rettet der eine dem anderen das Leben. Das ist aber erst der Anfang des französischen Films „En fanfare“, der im Deutschen den etwas schiefen Titel „Die leisen und die großen Töne“ verpasst bekommen hat. Regisseur Emmanuel Courcol („Ein Triumph“) erzählt von geschwisterlicher Liebe und einer existenziellen Kränkung: In seinem weltgewandten Bruder erkennt Jimmy, was er in seinem Leben verpasst hat. Auch er hat musikalisches Talent, Thibaut bescheinigt ihm sogar ein absolutes Gehör. Jimmy wurde als Kind aber nicht gefördert – stattdessen hat er einen schlecht bezahlten Job, ist geschieden und spielt Posaune in einer Blaskapelle. Die Geschichte dieser Brüder, die sich annähern und voneinander entfernen, sich ermutigen und Rückschläge einstecken müssen, geht ans Herz und ist nicht so vorhersehbar, wie es vielleicht scheint. Getragen von zwei tollen Schauspielern und einem Soundtrack, der Chansons von Charles Aznavour ebenso umfasst wie Jazz von Benny Golson oder Ravels unvermeidlichen „Bolero“, hat der Film bereits ein Millionenpublikum erreicht. Bitte schreibt mir eine Mail, wenn Ihr teilnehmen möchtet, und lasst mich darin auch wissen, ob Ihr anschließend noch auf ein Getränk und /oder einen Happen zu essen mitgeht. Letztes Mal waren wir im Restaurant Opera und falls von Euch kein anderer Vorschlag kommt, würde ich dort wieder einen Tisch reservieren. Doch ich bin offen für Neues. gwagner@gmx.de Der nächste Termin fürs Sonntagskino ist übrigens der 27.04.25. Schon mal vormerken! Mit freundlichen Grüßen Gudrun Wagner --------------------------------------------------------- PS: Das Castelltreffteam wünscht gute Unterhaltung, eine rege Beteiligung und dankt Frau G. Wagner für ihre ehrenamtliche Aktivität.

Beitragsfoto
€ 160
Ikea Hemnes Vitrinenschank

Leichte Gebrauchsspuren vorhanden

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de