Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenMittwochs 18:30 bis 19:15 im Nieder-Eschbacher Schwimmbad. https://www.tsvb.de/angebot/items/aqua-fitness.html
Liebe Nachbarn, ich suche eine Putzhilfe hier in Bonames-Mitte. Hat jemand Interesse oder kann mir jemanden empfehlen? Vielen Dank im Voraus!
Hallo, ich verkaufe diesen neuwertigen und praktischen "Rausfallschutz" für die Reise. Zusammengeklappt macht es sich im Kofferraum klein. Eine Beschreibung ist auch dabei.
Das Quartiersbüro im Ben-Gurion-Ring in Frankfurt startet zusammen mit foodsharing Frankfurt e.V am 3. April 2025 ein Projekt zur Lebensmittelrettung. Am kommenden Donnerstag werden einzelne Mitglieder des Vereins von 11-12 Uhr offiziell zur Eröffnung im Quartiersbüro anwesend sein und kurz das Funktionsprinzip eines Fairteilers erklären. Mittels Lebensmittelrettung wird ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung durch Müllvermeidung und somit zur Nachhaltigkeit geleistet. Unter dem Motto "Jedes gerettete Lebensmittel zählt" laden wir alle Anwohnerinnen und Anwohner ein, Teil dieser Initiative zu werden. Im Mittelpunkt stehen ein Lebensmittelregal und ein Kühlschrank, ein sog. „Fairteiler“. Beide sind während der Öffnungszeiten des Quartiersbüros zugänglich. Hier kann jede Person noch genießbare Lebensmittel abgeben, die zu Hause übrig sind und sonst vielleicht im Müll landen würden. Gleichzeitig sind Anwohner:innen herzlich eingeladen, gerettete Lebensmittel mitzunehmen und damit etwas Gutes für sich selbst und die Umwelt zu tun. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied. Unterstützt wird das Regal von engagierten Lebensmittelretterinnen und -rettern von foodsharing e. V., die überschüssige Ware aus Supermärkten, Bäckereien und anderen Geschäften abholen. Diese Lebensmittel werden mehrmals kostenlos pro Woche ins Regal gestellt. Es soll nach Möglichkeit eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet werden. "Lebensmittelverschwendung ist ein Problem, das uns alle betrifft. Mit unserem Projekt wollen wir zeigen, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann – sei es durch das Bringen, Mitnehmen oder einfach durch das Sensibilisieren, dass Lebensmittel wertvoll sind," erklärt Kai Schmidt, Quartiersmanager im Ben Gurion Ring. Das Projekt hilft, aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung zu tun und stärkt auch die Gemeinschaft im Viertel. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Solidarität. Mit foodsharing e.V. haben wir eine Partnerorganisation an unserer Seite, die sich in Frankfurt schon seit 2014 gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt. Der Verein kooperiert aktuell mit über 140 Betrieben in Frankfurt und konnte so schon mehr als 3.200.000 kg Lebensmittel vor der Vernichtung retten. Details zur Initiative: • Start: 03. April 2025 • Ort: Quartiersbüro, Ben-Gurion-Ring 56, Frankfurt • Regalzeiten: Während der Öffnungszeiten des Quartiersbüros Öffnungszeiten: Mo.: 9.00 - 13.00 & 14.00 - 16.00 h Di., Do., Fr.: 9.00 - 13.00 h Mi.: geschlossen Wir laden Euch herzlich ein, die Eröffnung am 03. April zu besuchen, das Regal kennenzulernen und mehr über unsere Arbeit zu erfahren. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – für uns und die Umwelt. Kontakt: Quartiersbüro, Ben-Gurion-Ring 56 Telefon: 069 – 5000 40 60 E-Mail: qm-bgr@qurban.de Mehr zur Initiative von foodsharing: https://foodsharingfrankfurt.org/ oder auf Instagram: https://www.instagram.com/foodsharing.frankfurt